mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 80

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aus Motivationsgründen nur ein paar schnelle Texte!
    Momentan breche ich auch immer mal Sachen ab und fühle mich nur bedingt schlecht dabei. ^__~





    Vagrant Story

    Ja, es war wieder Zeit für den PSX-Bildschirm auf dem Sofa!



    Ich erinnere mich gerade, dass sie hier auf dem Cover mich damals sehr mitgenommen hat ... xD Berechtigterweise! Was für ein Bild, auch wenn ich bis heute nicht KOMPLETT sicher bin, wem die zweite Strähne gehört ...!!

    Hm, ich WOLLTE es wirklich mögen, und nach den ersten, sehr holprigen Stunden hat es auch erstmal funktioniert! Tatsächlich hat es rückblickend fast schon so ein gewisses Soulslike-Feeling, nicht zuletzt durch die Atmosphäre, das World Building und Core Story des einsamen Kämpfers in einer fremdartigen Stadt. ^^ Die Story ist auch interessant, mysteriös und speziell die Inszenierung hat etwas sehr Besonderes, mit einer dynamischen Kamera und coolen Perspektivwechseln. Sogar das Charakterdesign ist positiv speziell. Das Problem ist: Das Spielsystem ist ebenfalls SEHR eigen (was erstmal was hat!), aber es ist auch anstrengend und wird durch System Mastery nicht wirklich weniger anstrengend. Man wechselt ständig Waffen, muss unintuitive Stats überprüfen und das Spiel am besten gleich mehrmals durchspielen. Das ist alles nicht meins, und nach ~10h, wenn die schwierigeren Kämpfe kommen und man viel backtracken und wiederholen müsste, mit Ladezeiten, nerviger Kamera und laaaangsamem Shit, habe ich es dann gelassen. Einen Reiz hat es trotz allem und ich bereue nicht, es noch mal richtig versucht zu haben! Vielleicht gucke ich die Story noch auf Youtube fertig.

    Und letztlich: Weirde deutsche Übersetzung ... Die Dialoge gehen voll klar, aber die Fachbegriffe und die Menüs sind seltsamster Unsinn. Habe ich in dieser Mischung auch noch nicht erlebt! xD'

    Empfehlung, wenn man Geduld und Bock auf etwas Eigenes hat ...?



    [Controversial Classics]
    Hellblade ODER Vagrant Story

    ACHIEVEMENT UNLOCKED





    Cultist Simulator



    Ist halt ein Simulator. Streckenweise überraschend gut geschrieben, aber sonst extrem minimalistisch, hat nicht mal wirklich Artwork. Insgesamt weniger, hm, ironisch als ich bei dem Titel erwartet hätte? Cultisten werden hier weirdly ernst genommen. xD Und wie bei allen Simulatoren: Ich liebe es, am Anfang ins System zu kommen, aber sobald es wirklich komplex wird, bin ich eher raus. So auch hier passiert, nach etwa 15h.

    Gut, um nebenbei Videos zu gucken!





    Jetzt spiele ich erstmal Final Fantasy I in der Origins-Version für die PSX. (Was sind das für Preise für die Pixel Remakes?! O_o) Echt nice, solange man nebenbei irgendwas gucken kann!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  2. #2
    Ist Vagrant Story nicht das Spiel, das in der gleichen Welt wie Final Fantasy XII spielt? Hast du davon was gemerkt (also falls du FFXII je gespielt hattest)

  3. #3
    Also, ich habe von den älteren Ivalice-Spielen ja einiges gespielt, aber wenn ich ehrlich bin, fand ich die Zusammenhänge da immer schon eher drittrangig. Vagrant Story scheint noch mal einen drauf zu setzen, weil es scheinbar (?) einen harten Zeitsprung gibt. Nicht-menschliche Rassen fehlen bspw. vollständig. Vielleicht ist es aber interessanter, wenn man sich so richtig hardcore mit dem Setting beschäftigt!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  4. #4
    Ich mag Vagrant Story ja gern, verstehe es aber total, wenn man es als "eigen" bezeichnet. Für mich haben Handlung, Atmosphäre und das gelungene Design immer die schwierigeren Elemente mitgetragen, ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, dieses Risk-Meter früher und später auszuschalten (Cheat-CD ); das fand ich irgendwann jedenfalls auch nur noch nervig und es hat viele Stellen künstlich erschwert.
    Ich fände es aber super, wenn man davon nochmal etwas hören würde; zumindest Gerüchte gab es zuletzt ja und es sind ja einige ältere Spiele leicht überarbeitet neu aufgelegt worden und etwas weniger Pixel und mehr Komfort würden dem Spiel echt guttun.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  5. #5
    Ich glaube, für mich müsste das Spiel auf die veränderlichen Stats der Ausrüstung verzichten, damit konnte ich subjektiv GAR nix anfangen. @_q'' (Dann wäre es aber auch nicht mehr dieses Spiel. )

    Einem Remaster o.ä. gegenüber wäre ich vorsichtig skeptisch, denn du hast absolut recht, dass das Drumherum hier das Spielsystem trägt. Und ich finde, diese spezifische Optik macht da ganz viel für aus? ThorHighheels hat das hier ziemlich hervorragend eingefangen.



    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  6. #6
    Vagrant Story hab ich auch immer nur den Anfang gespielt. Die Atmosphäre hat mir zwar total gefallen, aber das Kämpfen war mir zu viel und zu träge. Und auch die Verbindungen zu Ivalice was mittlerweile irgendwie quer überall verwurstet wird (ich meine, Rabanastre, Dalmasca, etc. sind auch ein Teil der FF XIV Welt, aber da natürlich das komplett anderes ^^), hat mich nie so komplett überzeugt. Ich habs mehrmals begonnen und wollte es wirklich mögen, aber konnte es nie sonderlich weit schaffen. Schade, weils irgendwie nen durchaus interessanten Eindruck hinterlassen hat und auch eines der Games ist, dass im Gedächtnis geblieben sind, obwohl ichs nie sonderlich weit gezockt habe. Naja, irgendwann vielleicht mal?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Naja, irgendwann vielleicht mal?
    So ging es mir seit 15 Jahren, und eeey, jetzt hab ich's probiert.





    Für Panzer Dragoon Zwei nehme ich mir etwas mehr Zeit, zu Final Fantasy I Origins schreibe ich, wenn ich das Pixel Remaster durch habe, an Breath of Fire IV und Tokyo Mirage Sessions spiele ich gerade noch parallel, aber bis dahin ... erstmal zwei Einträge aus der Abbruchkiste! o/


    Zoeti



    Auf Humble gab es ein cooles Bundle mit Roguelights, und das hier war einer der Vielleicht?-Titel. Ist letztlich aber doch ein Eher-nicht!-Titel. ^^ Spaß macht es, die Grundmechanismen wirken, aber es hat spielerisch auch nur sehr wenig Auffälliges zu bieten, zumindest in einem Genre, das schon so hart auf die Spitze getrieben wurde. Größter Pluspunkt ist das bunte Fantasy-Anime-Setting mit seinem stückweisen Storytelling. Erinnert fast ein wenig an einen Gacha-Titel, im positiven Sinne? Außerdem nette Figuren, aber halt alles im Hintergrund.
    Bin recht weit gekommen, aber war mir trotzdem nicht ganz genug, lieber erstmal die dickeren Sachen im Genre spielen!


    Shelter



    Wir sind eine Dachsmama und müssen unsere Babies durch diverse 3D-Level lotsen. Ich dachte, es wäre ein Survival-Spiel, aber praktisch ist es eher so ein Geschicklichkeitsding. Die Mechanismen darf man selbst herausfinden und wirklich transparent sind sie dann immer noch nicht. Hat mich hier und da frustriert, aber vor allem: Es hat mir wenige Gründe gegeben, um weiterzuspielen. Da breche ich auch schon mal ein 2h-Spiel nach der Hälfte ab! Unbedingt positiv zu erwähnen sind das tolle Design und die knuffigen Dachse.
    Seichte Empfehlung, wenn einen die Idee anspricht? Ist halt auch schnell durch.


    Und dann ist da noch ...

    Balatro



    ... inzwischen bei 50h. Und ich muss mir bei jeder Session eine feste Uhrzeit setzen, um nicht vier Stunden vor dem PC zu sitzen. Ô.Ô Also ja, absolut suchterzeugend mit einer wahnsinnigen Spieltiefe, vor allem wenn man sowieso schon was für Poker übrig hat. Besonders krass finde ich, wie gut hier alles zusammenspielt. Der Zufallsfaktor scheint perfekt, die ganzen freischaltbaren Sachen motivieren, die Schwierigkeitsgrade sind cool und selbst so unauffällige Dinge wie das Interface tragen 100% dazu bei, dass es praktisch ein perfektes "Neben-dem-Videogucken-Spiel" geworden ist! Und das Ganze mit 50 MB und absolut minimalistischen Grundregeln. THIS IS GAME DESIGN ^^



    Ich würde mehr darüber schreiben, vielleicht über die einprägsamen Momente und die irren Runs, die zwischen irgendwelchen überraschenden Kombos entstehen können, oder über die Sprünge, die das Hirn von einem Moment zum nächsten (und zum nächsten Run!) schaffen muss, oder über die kleinen, großartigen Serotonin-Momente, die Foil-Karten oder passende Glücksfälle verursachen ... aber letztlich wird man wahrscheinlich nach 20 Minuten wissen, ob dieses Spiel nichts für einen ist, ein bisschen was oder das halbe Leben für die nächsten Wochen. xD
    Ausprobieren! Selbst wenn man nur überlegt, ob es etwas sein könnte. =D


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •